Viator Group und ViralSpoon kooperieren: Social-Media-Vermarktung von Spezialreisen und Destinationen auf Knopfdruck

Aachen
,
09
.
04
.
2025

Aachen, 09.04.2025 – Die Viator Group GmbH, Anbieter des digitalen B2B-Reisemarktplatzes axolot, geht eine strategische Partnerschaft mit dem Content-Tech-Startup ViralSpoon ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Reisevermittler in der Vermarktung außergewöhnlicher Reisen und Destinationen über Social Media zu stärken – schnell, professionell und KI-gestützt.

 

Im Rahmen der Kooperation stellt die Viator Group ausgewählten Benutzer*innen von axolot Zugriff auf das Tool ViralSpoon Connect bereit. Reisevermittler können dort auf exemplarische Social-Media-Beiträge zu besonderen Reisen und Destinationen aus dem axolot-Portfolio zugreifen. Die Inhalte sind visuell und inhaltlich hochwertig aufbereitet und lassen sich per KI individuell anpassen – etwa in Sprache, Stil oder Bildsprache. Die fertigen Beiträge lassen sich direkt aus ViralSpoon Connect auf Facebook und Instagram veröffentlichen.

 

„Wir ermöglichen Reisevermittlern einen direkten digitalen Marktzugang im Social Media – einfach, schnell und zielgerichtet. Social Media ist der Ort, an dem ein Großteil ihrer Zielgruppe heute unterwegs ist. Dennoch wurde dieser Touchpoint in der Aufmerksamkeitsökonomie oft vernachlässigt. Die Kombination aus axolot und ViralSpoon Connect bringt Angebotsvielfalt und Reichweite auf völlig neue Weise zusammen.“  

Heiko Schneck, Product Owner von axolot bei der Viator Group.

 

Mit der Kooperation wird der Aufwand für Content-Erstellung auf ein Minimum reduziert – ohne dabei auf Individualität oder Qualität zu verzichten. Reisebüros profitieren von regelmäßig aktualisierten, professionellen Inhalten, die Reichweite generieren und sie als Expert*innen für außergewöhnliche Reiseerlebnisse positionieren.

 

„Die Reisebüros haben uns immer wieder signalisiert, dass sie sich Content von Leistungspartnern wünschen – der bisherige Prozess war jedoch zu umständlich und zeitaufwändig. Mit ViralSpoon Connect können die Büros ihre Social-Media-Kanäle mit minimalem Aufwand weit in die Zukunft planen und ihre Follower automatisiert mit frischem, individuell auf das Reisebüro angepasstem Content versorgen. Gleichzeitig empfehlen wir, weiterhin komplett individuelle Inhalte, am besten mit den eigenen Mitarbeitenden im Fokus, zu posten, da diese persönlichen Beiträge die beste Performance erzielen. Für diesen Bedarf eignet sich unsere bewährte Vollversion von ViralSpoon, die bereits über zahlreiche Kooperationen angeboten wird.“

Paul Kissel, Geschäftsführer ViralSpoon

 

Ausblick: Automatisierte Vermarktung auch für Reiseanbieter

Die Viator Group plant, den Service perspektivisch allen axolot-Kunden zur Verfügung zu stellen – auch den Reiseveranstaltern direkt. Damit können auch Anbieter außergewöhnlicher Reisen von der KI-gestützten Social-Media-Vermarktung profitieren. Die automatisierte Erstellung und Veröffentlichung professioneller Beiträge spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern eröffnet neue Reichweite für hochwertige Reiseangebote – ganz ohne zusätzliches Marketingbudget.

Über Viator Group GmbH

Die Viator Group ist der Spezialist für webbasierte Branchen-Software in der Touristik mit über 12 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen entwickelt SaaS-Anwendungen, die Reisende, Veranstalter und Vermittler nachhaltig verbinden.

Was die Viator Group besonders auszeichnet, ist ein ganzheitlicher Ansatz, der über die Entwicklung, den Betrieb und die Wartung technischer Lösungen weit hinausgeht.  

Das Unternehmen macht es sich zur Aufgabe, Produkte zu entwickeln, die Reisende, Veranstalter und Vermittler ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig an ihre Ziele bringen, um so aktiv den Wandel der Reisebranche positiv mitzugestalten.

Die Viator Group entwickelt und betreibt SaaS-Lösungen wie das Bahn-Buchungssystem Rail&Fly sowie axolot, den digitalen Marktplatz für Spezialreisen. Weiter wurde gemeinsam mit der Deutschen Bahn das weltweit erste Bahnreisen-Vergleichsportal gelauncht.

Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf Fairness, Datensicherheit und Qualität „Made in Germany“. Mit über 5.000 touristischen Kunden und mehr als 10.000 erfüllten Reiseträumen täglich hat sich die Viator Group als verlässliche Größe in der Reisebranche etabliert.  

Mit Sitz in Aachen und einem Remote-first-Ansatz beschäftigt die Gruppe ein internationales Team von über 20 Mitarbeiter*innen aus über fünf verschiedenen Nationen. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzt sich das Unternehmen aktiv für Diversität und respektvollen Umgang im Arbeitsalltag ein.

Über axolot

axolot ist der digitale Marktplatz für Anbieter von Spezialreisen und Vermittler. Die Plattform ermöglicht den zielgruppengerechten Reisebürovertrieb besonderer Reisen und eine vollständige Buchungsabwicklung – alles an einem Ort.

axolot bietet Spezialreiseveranstaltern die direkte Vermarktung in Reisebüros und die Möglichkeit ihre Reise sichtbar zu präsentieren und Reisevermittlern eröffnet es einen zukunftsträchtigen Absatzkanal für anspruchsvolle Zielgruppen.

Durch die Bedienung des Bedarfs in der Schnittmenge zwischen besonderen Angeboten und deren Vermittlung, bemüht sich das Team hinter axolot den Reisemarkt nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten.

Mit einer Marktverbreitung von über 60 % in der DACH-Region, sowie einem Portfolio von über 5.000 Reisen und 80 spezialisierten Reiseveranstaltern ist axolot der größte Anbieter seiner Art und bildet so den größtmöglichen Katalog an Spezialreisen. axolot bietet Schnittstellen zu zentralen Branchen-Tools wie paxlounge von paxconnect, UI:Office von BOSYS, myJACK von Bewotec und Cockpit von AERTICKET.

Seit dem 01.10.24 ist axolot ein Produkt der Viator Group GmbH. Die Viator Group ist seit über 12 Jahren der Spezialist für webbasierte Branchen-Software in der Touristik. Mit SaaS-Lösungen wie Rail&Fly und Bahn und Hotel verbindet das Aachener Unternehmen mit über 20 internationalen Mitarbeiter*innen Reisende, Veranstalter und Vermittler nachhaltig.

axolot — Weil Reisen etwas Besonderes bleiben soll.

axolot.reisen

Über ViralSpoon Connect

ViralSpoon Connect ist die neueste Innovation des preisgekrönten Startups und revolutioniert die Art und Weise, wie Reisebüros den von Leistungspartnern bereitgestellten Content nutzen.

Der gesamte Prozess wurde so optimiert, dass Reisebüros mit minimalem Zeitaufwand hochwertigen, individuell anpassbaren Content nutzen können. Durch modernste KI-Technologie und eine intuitive Benutzerführung lassen sich Beiträge mühelos individualisieren, einplanen und automatisiert veröffentlichen. Dies spart wertvolle Arbeitszeit und ermöglicht es den Büros, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Die Plattform bietet zudem eine transparente Tracking-Funktion, die Leistungspartnern wertvolle Einblicke in die Nutzung ihrer Inhalte gibt – was die Kommunikation erleichtert und zusätzlich zur allgemeinen Verbesserung des bereitgestellten Contents führt. Zusätzlich lassen sich darüber Werbevereinbarungen tracken, wodurch auch dieser Prozess stark vereinfacht wird.

Zugleich versteht sich ViralSpoon Connect als gemeinschaftliches Projekt, das die gesamte Touristik-Branche voranbringen soll. Indem es Reisebüros, Veranstaltern und weiteren Partnern eine moderne, kollaborative Plattform bietet, trägt es zu mehr Innovation und Synergie in der Branche bei. Um den Mehrwert für Reisebüros kontinuierlich zu steigern, arbeitet ViralSpoon bereits an der Anbindung weiterer Leistungspartner, die das Angebot mit zusätzlichen hochwertigen Inhalten bereichern werden.

www.viralspoon.de

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Max Widdra
Ansprechpartner für Presseangelegenheiten
presse[at]viator.group

Max Widdra
Ansprechpartner für Presseangelegenheiten

Viator Pressekit

Dieses Pressekit bietet dir alle wichtigen Informationen, die du für deine Berichterstattung über die Viator Group benötigst. Bei Fragen oder weiteren Anfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

*Pflichtfeld
Wir haben deine Anfrage erhalten und werden uns schnellstmöglich bei dir melden.
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Ein Boot auf einem See, im Hintergrund Berge